Wärmeschutz
Behaglichkeit und Wohnwert schaffen
Behagliche Wohnlichkeit zu jeder Jahreszeit und das gute Gefühl, etwas fürs Klima zu tun: All das und noch viel mehr bieten GAYKO-Fenster. Im vergangenen Jahrzehnt sind die Energiekosten bereits um mehr als das 5-fache gestiegen – und ein Ende der Preissteigerungen ist nicht in Sicht. Wer konsequent auf eine ganzheitliche innovative Dämmung der Gebäudehülle setzt, kann Energiekosten bis zu 40% reduzieren.
Der geniale Doppeleffekt mit dem Hitze- und Kälteschutz von GAYKO. Im Sommer angenehm kühl und im Winter behaglich warm.
Die GAYKO-Wärmeschutzfenster schaffen ein viel besseres Raumklima. Sie sperren Sommerhitze und Winterkälte zuverlässig aus. Bei Wohlfühl-Temperaturen im Innenraum lässt es sich entspannt arbeiten, schlafen, leben ... genießen Sie den wohltuenden Lichteinfall Ihrer schönen Fenster von morgens bis abends. Zusätzlich sparen Sie enorme Energiekosten für Klimaanlage und Heizung.

Expertenmeinung
Energetische Sanierung des Gebäudebestandes ist der zentrale Schlüssel
Prof. Dr. Gert Hauser, Fraunhofer-Institut (2009-2014):

Warum ein Fensterwechsel?
Wissenswertes für Neubau und Sanierung Ihrer Immobilie in punkto Wärmeschutz.
Die Wärmeschutz-Systematik von GAYKO
Das Wärmeschutzsystem von GAYKO bietet Ihnen eine neue Fenstergeneration mit modernster Technologie. Ob bei Neubau oder Sanierung GAYKO-Wärmeschutzfenster schaffen ein angenehmes Raumklima: Sie sperren die Kälte und Hitze zuverlässig aus. Bei Wohlfühltemperaturen im Innenraum zwischen angenehmen 22–24 °C lässt es sich entspannt arbeiten, schlafen und leben.


„Warme Kante“ stoppt Wärmebrücken und Feuchtigkeit
Nicht nur durch das Glas verliert ein Haus an Wärme – auch im Randverbund der Scheiben kommt es zu enormen Temperaturverlusten. Die „Warme Kante“ dient der Reduktion von Wärmebrücken und Schwitzwasser am Scheibenrand. Die Temperaturverteilung wird über die gesamte Oberfläche optimiert, das Raumklima spürbar verbessert und das Risiko der Schimmelbildung wirksam vermindert – Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.
Thermische Trennung mit GAYKOTGS
Randverbund und Fensterprofil bilden Kältebrücken, die für ungünstige thermische Verläufe sorgen. Bei GAYKOTGS wird der Stahlkern thermisch in zwei Hälften geteilt, wodurch Wärmebrücken vermieden werden. So lässt sich spürbarer Wärmeschutz bis zum Passivhaus realisieren.


Hocheffizient: GAYKO-Thermotec 0,5 Verglasung
Bei Fenstern mit optimalem Wärmeschutz spielt die Verglasung eine wichtige Rolle. GAYKO bietet Ihnen bereits in der Standardausführung eine überdurchschnittlich gute Wärmeschutz-Verglasung mit Ug-Wert 1,1 W/(m²K). Mit der GAYKO-Thermotec 0,5 Verglasung erreichen Sie allerbeste Werte: Der 3-Scheiben-Aufbau mit Argongasfüllung erzielt den hervorragenden Ug-Wert von 0,5 W/(m²K) und ist damit sogar für Passivhäuser geeignet.

Nur bei GAYKO: einzigartige Stabilität für Ihr neues Wärmeschutzfenster die extrem Stabile Profilverschraubung – GAYKOESP
Je schwerer und elastischer ein Scheibenaufbau ist, desto höher ist der Wärmeschutz und das Gewicht. Gut zu wissen: Die Konstruktion aller GAYKO-Fenster ist überdurchschnittlich belastbar und die Art der Verschraubung patentiert. GAYKOESPsorgt für höchste Stabilität, Ausreißfestigkeit und optimale Statik. Diese Technik garantiert bei Wärmeschutzfenstern eine extrem lange Lebensdauer und Präzision – trotz erhöhter Scheibengewichte. Die kraftvolle Verschraubung sorgt für massiven Halt, denn im Bereich der Scharniere entsteht die höchste Gewichtsbelastung. Damit erreichen Fenster mit GAYKOESP über 900 kg Ausreißfestigkeit im Scherenlager.
Europäisches Patentamt Patent-Nr. 0 867 591 (GAYKOESP )

Energiesparen auf Passivhaus-Niveau
Sie setzen auf hohe Energieeffizienz und wollen großzügige Fensterflächen realisieren? Das Fenster der Zukunft muss eine sehr gute Wärmedämmung aufweisen und in der Lage sein, die solaren Energiegewinne durch eine entsprechende Verglasung zu nutzen. Diese Nutzung beeinflusst die Energiebilanz positiv – wertvolle Ressourcen und das Portemonnaie werden geschont.
Mit unserer Profilkonstruktion GAYKOLIFE-PASSIV haben wir ein energetisch optimiertes Fensterelement entwickelt, das bereits heute die Werte künftiger gesetzlicher Normen erfüllt. Erleben Sie eine Fenstergeneration mit herausragenden Eigenschaften, die mit thermisch getrenntem Stahl und Schaumkern für energieoptimierte Dämmwerte sorgen und für mehr Behaglichkeit in Ihrem Zuhause. Das ist Wärmeschutz auf höchstem Niveau!
Der Umwelt zuliebe – neue GAYKO Fenster und Türen.

Heizenergie und CO2 sparen! GAYKO Produkte sind gebaut für die Zukunft! Sie sind im Vergleich zu alten Fenstern und Haustüren deutlich energieeffizienter und minimieren den CO2-Ausstoß. Außerdem sind sie recyclebar. Leben Sie gesünder und effizienter mit GAYKO. ... dank Quantensprung in der Fenstertechnik ab 1995!
Clever Bauen, Sanieren & Modernisieren mit
Fördermitteln der KfW-Bank

Energetische Modernisierungen werden von der Bundesregierung auf vielfältige Weise mit günstigen Krediten oder Förderungen von der KFW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) gefördert. So lässt sich die Finanzierung energieeffizienter Fenster und Haustüren erheblich vereinfachen. Unser Tip: Erkundigen Sie sich, ob Ihre Kommune zusätzliche Förderungen anbietet.

Viele einbruchhemmende Maßnahmen sind ebenfalls förderfähig wie beispielsweise der Einbau von nach DIN 1627ff geprüfte Fenster und Türen, die mindestens nach Widerstandsklasse RC 2 bzw. WK 2 zertifiziert sind. GAYKO Fenster und Türen sind nach diesen Vorgaben mit Prüfzeugnis ausgestattet und somit förderfähig.

Sanierungen für alters- und rollstuhlgerechtes Wohnen werden von öffentlicher Seite gefördert. Wer sein Zuhause schon zeitig für die Zukunft fit machen möchte, erhält zinsgünstige Kredite und Investitionszuschüsse für den barrierefreien Bau und Umbau über die KfW-Bank, spezifische Förderprogramme der Länder oder über ein Wohn-Riester-Programm. Unser Tip: Erkundigen Sie sich, ob Sie Umbaumaßnahmen bei Ihrer Pflegekasse beantragen können.
Fragen Sie Ihren Fachhändler - er berät Sie gern zu den Fördermöglichkeiten.